Beratung & Coaching

"Um klar zu sehen, reicht oft ein Wechsel der Blickrichtung."

(Antoinie de Saint-Exupery)  

Sie möchten Ihre Situation verändern und verbessern. Sie sind bereit in die Selbstreflektion zu gehen, Werte zu erkennen und Blockaden im Denken und Handeln zu lösen.

Ich begleite Sie bei dem Prozess der persönlichen oder beruflichen Umstrukturierung. 

Ich unterstütze Sie dabei:

- die Situation zu erfassen

- sich und beteiligte Personen besser zu verstehen

- die für Sie passenden Lösungen zu finden

Von der ersten Stunde an werden Sie aktiv am Prozess Ihrer Entwicklung wirken. Ihre Ziele werden erkannt, überprüft und festgelegt. Jeder Coachingprozess erfolgt unter Einbeziehung Ihrer persönlichen Lebensumstände.

Mir ist es wichtig Ihr Anliegen mit Ihnen gemeinsam zu erfassen. Dazu wende ich systemische Frage- und Visualisierungstechniken an. 

Da Menschen und Themen stets einzigartig sind, passe ich meine weiteren Methoden ebenfalls individuell an.

Supervision

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ 

(Kurt Marti)

Mich begeistert das Erkennen und Bündeln von Kompetenzen.

Ich begleite Gruppen dabei Ihre Arbeit gemeinsam zu reflektieren, Handlungsabläufe zu überprüfen und unterschiedliche Haltungen und Arbeitshypothesen wertschätzend zu betrachten. Das Ziel ist, sie nachhaltig in der Ausübung Ihrer Berufsrolle zu stärken und neue Impulse zu setzen. 

Teamsupervision: 

Ihr Team möchte die Gesamtprofessionalität reflektieren um die Qualität der Arbeit zu überprüfen und zu erhöhen. Ihr Team wird als soziales System gestärkt, um ein vertrauensvolles Miteinander zu erreichen. Unterschiedliche Haltungen, Interaktionsmuster und Ressourcen können thematisiert werden. 

Fallsupervision: 

Ihr Team arbeitet mit Menschen und nutzt die Supervision, um einen konkreten Fall aus dem Arbeitsalltag genauer zu betrachten. Ziel ist es, die Handlungsoptionen zu erweitern und Möglichkeitsräume zu schaffen.

Gruppensupervision:

Eine Gruppe mit ähnlichen Professionen, jedoch aus unterschiedlichen Arbeitskontexten reflektiert über Themen und Fälle aus dem Arbeitsalltag, die für alle Teilnehmenden relevant sind. Mögliche Gruppen: Pflegemitarbeitende aus unterschiedlichen Häusern, Ausbildungsbegleitungen unterschiedlicher Träger, Referendare an unterschiedlichen Schulen…

 

Resilienztraining

"Wir können nicht immer entscheiden, was passiert. Aber wir können immer entscheiden, wie wir damit umgehen und was wir daraus machen."

Als Einzelcoaching oder als Workshop buchbar.

Resilienz? Wie funktioniert das Immunsystem der Seele?

Wie können Menschen, Firmen, Institutionen leichter durch schwere Zeiten kommen?

Ist Resilienz lernbar?

Freue Dich auf eine Reise zu den Faktoren, die Resilienz stärken.

Zusätzlich werden kleine Tools angewendet, die Deine Resilienz sofort und nachhaltig stärken.

 

Talentcoaching
AZAV zertifiziert

bei Berechtigung für Sie kostenlos

In Kooperation mit der Dr. Hastenrath GmbH

Sie suchen den beruflichen Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung? Sie sind nach Krankheit, Reha oder Familienphase ohne Arbeit? 

Sie haben Misserfolge bei Ausbildung, Studium, Beschäftigung oder Bewerbungen erlebt und suchen Alternativen, die zu Ihnen passen? Sie haben sich schon lange nicht mehr beworben und kennen sich damit nicht mehr aus?

Ich unterstütze Sie mit dem Talentcoaching.

(Maßnahme gemäß § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, SGB III) Maßnahmennummer 135/46/22)

Das Ziel ist das effektive Finden eines für Sie passenden Berufs, der geeigneten Aus- oder Weiterbildung und der (Wieder-)Einstieg in die Erwerbstätigkeit mit langfristiger Perspektive.

Fragen Sie Ihren Sachbearbeiter bei der Arbeitsagentur, dem Jobcenter oder der Rentenversicherungsanstalt, Ihnen den dafür notwendigen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein für eine Maßnahme bei einem Träger, AVGS (MAT) für ein Einzelcoaching auszustellen.

Zeitrahmen: 

28 Stunden / 6 Wochen - 8 Wochen

Einstieg: laufend möglich, da individuelle Terminvergabe.

! Anmeldung nur über die Hastenrath GmbH möglich !

 https://www.hastenrath.de

Ich biete das Talentcoaching online an. 

Im Kreis Schleswig-Flensburg und Rendsburg-Eckernförde können auch Termine in Präsenz verabredet werden.

Workshops 
und 
Seminare

Alle Workshop- und Seminarangebote können von Institutionen gebucht werden. 

Sie haben einen Seminarbedarf, der hier nicht erwähnt ist? Fragen Sie gern, ob ich dieses Thema für Sie anbieten kann.

Selbstmanagement mit
 der ZRM®-Methode

Ziele verwirklichen - Ideen nachhaltig umsetzen

Wenn „gute Vorsätze“ nicht ausreichen.

Dieser Workshop passt zu Ihnen, wenn Sie sich in einem dieser Punkte wieder erkennen.

  • Wenn Sie sich eine Verhaltensveränderung vorgenommen haben, fallen Sie schnell wieder in alte Muster zurück.
  • Sie können schlecht „Nein“ sagen.
  • Sie wissen genau, was gut für Sie ist – und tun es nicht.
  • Sie haben oft eine unerledigte „To-Do-Liste“.
  • Sie haben Schwierigkeiten eine wichtige Entscheidung zu treffen.
  • Sie möchten sich verändern, wissen jedoch nicht wie und in welche Richtung.
  • Sie wollen souveräner werden.

Mit der ZRM®-Methode wird ressourcenorientiert Ihre Selbstmotivation und Selbststeuerung ohne jeglichen Disziplin-Druck gefördert. Sie erhalten die Chance, Ihre Ziele mit Spaß und Zufriedenheit zu erreichen. Es können berufliche, private oder gesundheitliche Themen eingebracht werden. Das Züricher Ressourcenmodell ZRM® ist eine wissenschaftlich fundierte und erprobte Methode, die Ihre bewussten Ziele mit Ihren unbewussten Bedürfnissen in Einklang bringt. Das Verfahren wurde in den 1990er Jahren von Maja Storch und Frank Krause für die Universität Zürich entwickelt. Inzwischen wird es im wirtschafts-, gesundheits- und sozialen Bereich sowie im Spitzensport erfolgreich angewendet.

Das Angebot findet als Workshop an zwei Tagen mit 6 – 12 Teilnehmenden statt. 

Zusätzlich kann das Angebot als Einzel-Power-Coaching gebucht werden – es wird dann online jeweils 4x2Stunden angeboten.

Gesprächsführung

Für alle, die sich mit gezielter Kommunikation beschäftigen möchten. 

Bekannte Techniken werden aufgefrischt und neue Impulse mitgenommen. 

Es ist kein Vorwissen nötig.

Inhalt:

  • Grundannahmen der Kommunikation
  • Gesprächsarten / Ziel des Gesprächs
  • Rahmenbedingungen (Raum / Zeit / Gastlichkeit)
  • Aktives Zuhören
  • Fragetechniken
  • Gesprächsfazit / Zusammenfassung
  • Ziele und Lösungen SMART formulieren

Zeitlicher Umfang: 

18 Stunden – drei Fortbildungstage mit je 6 Stunden 

Themen und Zeitumfang können sich individuell an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpassen.

Einführung in die 
Kollegiale Fallberatung 
 Intervision

Eine Reflexionsmethode mit einer klaren Struktur, um berufliche Themen in der Gruppe zu bearbeiten und Lösungen zu entwickeln. Ein Gruppenmitglied bringt ein Thema ein, die anderen unterstützen bei der Lösungsfindung.

Die Methode stärkt das professionelle Selbstverständnis des Teams, entlastet durch konkrete Lösungen und verbessert nachhaltig das Teamklima.

  • Was ist Kollegiale Beratung?
  • Vorstellen der Struktur – Schritte und Rollen
  • Ausprobieren / praktische Erfahrungen
  • Grenzen der Methode / Ungeeignete Themen
  • Planung der Umsetzung im zukünftigen beruflichen Alltag des Teams

Gruppengröße:

4-8 Teammitglieder

Zeitrahmen: 

Tagesseminar 6 Stunden oder an drei Tagen je 2 Stunden.

Kontaktaufnahme - Erstgespräch

  • Ein "Kennenlernen" und Vorgespräch ist grundsätzlich kostenlos.
  • Schreiben Sie mir eine Mail mit Ihren Kontaktdaten und nennen Sie mir die Zeiten, in denen ich Sie gut telefonisch erreichen kann.
  • Bei unserem Vorgespräch klären wir ob wir zu einander passen und welches meiner Angebote für Sie das richtige ist.
  • Mein Honorar verhandle ich mit Ihnen individuell.
  • Gern begegne ich Ihnen in "Präsenz" - meine Angebote können auf Wunsch auch als online Termine durchgeführt werden.

natalie@dallmeyer-beratung.de

015146214934

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.